Gemeinsame Instaposts?

#1 von Jasmin , 03.01.2025 15:05

Moin, ihr Lieben
ich überlege gerade, was wir in Zukunft für gemeinsame Themen haben und posten könnten? (Reichweite vergrößern)
Wie wäre es zum Beispiel, wenn wir uns im Rahmen des Schreibschiffes nacheinander vorstellen würden und gegenseitig verlinken? Es könnte z.B. um unsere aktuellen oder geplanten Projekte gehen, Vorlieben und Abneigungen...?
Was haltet ihr davon? Gibt es andere Ideen?
Mein Vorschlag wäre dafür der Freitag morgen.
LG, eure Jasmin


 
Jasmin
Beiträge: 36
Registriert am: 02.04.2024
Homepage: Link
Ort: Nordsee

zuletzt bearbeitet 03.01.2025 | Top

RE: Gemeinsame Instaposts?

#2 von Ida Sonnenschein , 03.01.2025 18:04

Gute Idee, Jasmin.
Das könnten wir ja so ähnlich aufziehen, wie den Lesesamstag, vielleicht nicht jede Woche aber vielleicht ein oder zweimal im Monat.
sich vorstellen, aktuelles Projekt vorstellen und vielleicht die Veröffetnlichungen wären für den Anfang doch gute Themen
auch, warum bin ich beim Schreibschiff

ginge auch, wir machen es an aufeinanderfolgenden Tagen und die anderen verlinken jeweils. so hätten wir mindestens eine Woche immer einen Post, den wir teilen können


 
Ida Sonnenschein
Beiträge: 54
Registriert am: 21.03.2024
Homepage: Link
Ort: Naumburg an der Saale


RE: Gemeinsame Instaposts?

#3 von Nathalie Janda , 04.01.2025 07:27

Hallo,

ich hatte eine ähnliche Idee, der Beitrag ist aber in den Willkommensposts untergegangen:

Zitat von Nathalie Janda im Beitrag Autor:innen kennenlernen - neue gemeinsame Aktion auf Instagram
Hallo ihr Lieben,

zunächst wünsche ich euch ein wundervolles und gesundes Jahr 2025, bei dem eure Wünsche in Erfüllung gehen!

Bei der Frühschreibsession bzw. danach, als ich doch nochmals in die Federn gekrochen bin, ist mir eine neue Idee für eine gemeinsame Aktion auf Instagram gekommen, um die unterschiedlichen Autor:innen vom Schreibschiff kennenlernen zu können und / oder ein paar Insta-Follower zum Mitraten zu bewegen. Das könnte richtig lustig werden und vor allem lernen wir uns untereinander besser kennen.

Es würde immer ein Bild geben mit den teilnehmenden Autor:innen und den möglichen Lösungen. Die Idee kam mir, weil wir in diesem Jahr unterschiedliche neue Orte besuchen werden, dazu habe ich mal einen ersten Beitrag probiert. Das ist nur ein Beispiel, die Anordnung wird natürlich variiert etc.
[[File:Crew - Rätsel.jpg|none|auto]]
Anfangen könnte man sicher ganz unverfänglich mit den verschiedenen Genres, in denen wir schreiben.
Ich würde zu den verschiedenen Themen die Lösungen sammeln und dann jeweils einen Beitrag erstellen, den wir dann wieder als Collab-Partner teilen könnten. (Die Auflösung könnte es dann in den Kommentaren, aber auch in der Story geben.) Ich denke für den Anfang wäre ein monatlicher Beitrag doch ganz toll.

Hier können wir die verschiedenen Themen sammeln. Damit wir aber alle miträtseln können, würde ich die Antworten separat sammeln. ;-)

Habt ihr Lust darauf? Ich werfe mal folgenden Themen in den Ring:

Genres (möglichst detailliert, damit wir nicht x-mal dasselbe haben)
neue Orte, die 2025 auf dem Programm stehen
Lieblingsschreibplatz
Schreibstunden pro Woche ;-)
Lieblingstool (Laptop, Diktierapp, Stift, ...)
Ausgleich (Sport o. ä.)
Haustier
Lieblingsfarbe
Lieblingsgenre zum Lesen(!)
...

Ich bin gespannt, ob ich jemanden begeistern kann.

Viele liebe Grüße
Nathalie


 
Nathalie Janda
Beiträge: 34
Registriert am: 22.03.2024
Homepage: Link
Ort: Nordschwarzwald


RE: Gemeinsame Instaposts?

#4 von Nathalie Janda , 04.01.2025 07:30

Das Bild kommt beim Zitieren nicht mit, deshalb habe ich es hier nochmal angehängt. Wirklich nur als erstes Beispiel!


 
Nathalie Janda
Beiträge: 34
Registriert am: 22.03.2024
Homepage: Link
Ort: Nordschwarzwald


RE: Gemeinsame Instaposts?

#5 von Jasmin , 04.01.2025 09:09

Sehr schön 😊👏, liebe Nathalie 🥰🙏


Ida Sonnenschein und Moni haben sich bedankt!
 
Jasmin
Beiträge: 36
Registriert am: 02.04.2024
Homepage: Link
Ort: Nordsee


RE: Gemeinsame Instaposts?

#6 von Ida Sonnenschein , 04.01.2025 12:58

schaut doch mal bei https://www.instagram.com/writerphinnie/?hl=de vorbei, sie verschickt Wanderbuchboxen. Wäre das auch was für uns?
Start mit einer Buchbox in der jeder von uns (der/die möchte) ein Buch von sich legt?


LiMa hat sich bedankt!
 
Ida Sonnenschein
Beiträge: 54
Registriert am: 21.03.2024
Homepage: Link
Ort: Naumburg an der Saale


RE: Gemeinsame Instaposts?

#7 von Nathalie Janda , 11.02.2025 06:29

Gestern Abend haben wir uns im Kajütengespräch dem Thema "gemeinsame (Insta-)Aktionen" gewidmet.

Zunächst haben wir über die BISHERIGEN GEMEINSAMEN AKTIONEN gesprochen, die es beim Schreibschiff schon gibt und an denen jede:r teilnehmen kann:

1.) Der nächste Schreibmarathon findet am 22. und 23.03.2025 statt. Es wurde sich ein Erklärbeitrag/-video dazu gewünscht, damit auch Externe verstehen, was das für eine tolle Aktion ist.
Zudem steht die Frage im Raum, ob wir den Schreibmarathon weiter unregelmäßig, sozusagen "bei Bedarf" festlegen oder ob das ein regelmäßiger Termin, z. B. jedes dritte Wochenende im Monat oder alle zwei Monate sein soll.

2.) Autoren-Vorstellung auf der Website vom Schreibschiff:
Jedes Mitglied, das ein Buch veröffentlicht bzw. zur Vorbestellung freigegeben hat, kann hier sich und sein Buch vorstellen. Die Erklärung zur Autor:innen- und Buchseite gibt es auf der Forum-Startseite unten über den Nutzungsbedingungen.
Zum Bücherregal unserer Schreibschiff-Autor:innen

3.) Es gibt zudem die Möglichkeit, dass zum Release (oder mit genügend Abstand auch zum Cover-Reveal) ein Beitrag auf dem Schreibschiff-Insta-Account erscheint. Dafür brauchen wir allerdings im Vorfeld etwas Futter für den Beitrag von euch. Zudem könnt ihr den Zeitpunkt des Beitrags wählen, damit er euch optimal unterstütz, z. B. eine Woche vor oder nach dem Release, wenn ihr am Release-Tag beispielsweise ohnehin viel Traffic erwartet oder natürlich klassisch am Release-Day. Auch ein Collab ist natürlich dabei möglich, bitte dazu Bescheid geben.

4.) Zudem gibt es die Push-Your-Post-Gruppe auf Instagram, in die man seinen eigenen Beitrag zum Cover-Reveal, Buch-Release oder auch besondere Aktionen schicken kann. So haben es die anderen leicht, den Beitrag direkt in der Story zu posten.
Unter "Neue Insta-Gruppe "Push your Post!" findet ihr die "Spielregeln" dazu.

Und weil man hier mal wieder merkt, dass wir im Forum etwas mehr Ordnung brauchen, wollen wir uns der neuen Struktur im nächsten Kajütengespräch Zeit widmen. Es wäre klasse, wenn ihr zahlreich vertreten seid, damit wir hier einen Querschnitt bekommen, mit dem alle (oder die meisten) zufrieden sind.


Corrie hat sich bedankt!
 
Nathalie Janda
Beiträge: 34
Registriert am: 22.03.2024
Homepage: Link
Ort: Nordschwarzwald

zuletzt bearbeitet 11.02.2025 | Top

RE: Gemeinsame Instaposts?

#8 von Nathalie Janda , 11.02.2025 06:59

Gemeinsame Mitmach-Aktion auf Instagram:

Die Textträumerin hat auf Instagram Mitmach-Hashtags gesammelt:



1.) Hier hat es der #lesesamstag in ihre Aufstellung geschafft. Dieser macht zwar im Januar und Februar Pause, im März soll es aber mit frischen Themen weitergehen. Diese Mitmachaktion ist für Leser:innen gedacht. Da Autor:innen oft auch viel lesen, können sie natürlich gerne mitmachen. Die Beiträge sollten nur in Ausnahmefällen von den eigenen Büchern handeln. Es ist eine Aktion, die Leser:innen verbinden soll und keine Schleichwerbung ermöglichen. Schaut gerne mal vorbei!

Vorsicht: Hashtags taugen leider nur noch als Kennzeichnung der Aktion, aber nicht mehr zur Auffindbarkeit. Den Lesesamstag gibt es daher auch als Account, hier bitte @lesesamstag auf dem Beitrag markieren, dann erscheint er auf dem Account und ist für alle Teilnehmer super zu finden.

2.) Da der Autor:innensonntag weggefallen ist, wollen wir gerne eine Aktion fürs Schreibschiff erfinden. Auch hier ist es dann möglich, @schreibschiff auf dem Beitrag zu markieren für die bessere Auffindbarkeit. Festzulegen wäre allerdings:
a.) ein fester Tag (Freitag wurde genannt, als "Gegengewicht" zum Lesesamstag wäre aber Mittwoch gut)
b.) ein griffiger Hashtag, unter dem man sich gleich etwas vorstellen kann und natürlich
c.) die wöchentlichen Autoren-Fragen, die im Monat vorher beispielsweise veröffentlicht werden, so dass man sich entsprechend vorbereiten kann.

Wer könnte sich vorstellen, diese Fragen zu übernehmen? Diese Arbeit darf man nicht unterschätzen..

Eine weitere Idee, wie wir gemeinsame Post (Collabs mit dem Schreibschiff) machen könnten, gibt es noch, auch hier spielen "witzige Fragen" eine große Rolle. Diese News werde ich demnächst posten können. Vielleicht sammeln wir aber auch erst einmal dazu Ideen.


DaniFox und Corrie haben sich bedankt!
 
Nathalie Janda
Beiträge: 34
Registriert am: 22.03.2024
Homepage: Link
Ort: Nordschwarzwald

zuletzt bearbeitet 11.02.2025 | Top

RE: Gemeinsame Instaposts?

#9 von Corrie , 11.02.2025 15:51

Zum Thema Witzichkeit kann ich leider nix beitragen. Vielleicht frage ich mal meine aktuellen Protas, aber die sind gerade mit einem Schoko-Desaster beschäftigt. Keine Ahnung, wieso die es immer schaffen, Essen in meine Storys zu schmuggeln ...

Aber zu der Schreibschiff-Aktion/-Hashtag hätte ich noch Fragen:

Das soll auch Externe anregen mitzumachen, oder? Ich hab immer den Eindruck, die Hürde darf dann nicht so hoch sein. Aber vielleicht gilt das auch nur für die Blogger. Soll nicht böse gemeint sein, aber da haben Challenges mit Bücher einer Farbe und dann ein Foto posten ja immer enormen Zulauf. JM2C.

Der 'griffige' Hashtag hängt ja auch ein bisschen davon ob, was wir da inhaltlich machen wollen (eher Schreibtipps, Einblick in unseren Alltag, Themen aus unseren Büchern etc.) oder eben ganz allgemein. Ist dafür 'SchreibschiffMittwoch' oder nur 'SchreibMittwoch' zu platt? Analog zum SelfpublisherFriday, aber der hat ja auch nicht überlebt, also vielleicht eher doch nicht ... Würde aber zum Lesesamstag passen.

Ihr merkt, ich wäre aber auf jeden Fall für Mittwoch. Falls wir eine Sammlung von Themen haben, würde ich das Posten am Ende eines Monats in Collab mit dem Schreibschiff übernehmen. Aber nur solange da genügend Ideen von euch kommen.
Das ist ja immer noch eine Gemeinschaftsaktion und mehr Schreibschiff als Corrie allein ;-). Betrachten wir diesen Thread doch einfach mal als Test, wie viel Interesse daran wirklich besteht.

VG Corrie


Raus aus der Perfektionsfalle: Done is better than perfect


Nathalie Janda und Ida Sonnenschein haben sich bedankt!
 
Corrie
Beiträge: 64
Registriert am: 03.04.2024
Homepage: Link
Ort: Baden-Baden


   

Leipziger Buchmesse - Treffen
Schreibmarathon

disconnected Chat-Schreibnetzwerk Mitglieder Online 0
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz